Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau ab 1. März 2023
6. Februar 2023|NewsBundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die Details der überarbeiteten KfW-Förderung für den Neubau bekannt gegeben: Geringe Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus, hohe Energieeffizienz und ein hoher Anteil erneuerbarer Energien für die Erzeugung von Wärme und Strom sind die zentralen Anforderungen.
Weiterlesen »Brancheninfos – kompakt für WEG-Verwaltungsbeiräte
16. Januar 2023|NewsMit dem Beiratsnewsletter gibt der VDIV quartalsweise alle relevanten Neuigkeiten aus der Branche an die Mitgliedsunternehmen seiner Landesverbände heraus. Als zusätzliches Service-Angebot können die Inhalte für den Bedarf der Unternehmen genutzt und an die Verwaltungsbeiräte weitergegeben werden.
Weiterlesen »Größtes Defizit am deutschen Wohnungsmarkt seit 30 Jahren
16. Januar 2023|NewsÜber 700.000 Wohnungen haben zum Jahresende 2022 auf dem deutschen Wohnungsmarkt gefehlt – so das Ergebnis einer beim Pestel-Institut durchgeführte Studie. Hinzu kommt, dass aktuell diverse Unternehmen ihre Bautätigkeiten einschränken oder sogar einstellen. Dadurch und durch den andauernden Zuzug sowie wenig Entspannung bei den Preisen droht sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt im Jahr 2023 drastisch zu verschärfen.
Weiterlesen »Dramatische Lage beim Wohnungsbau – Verbände und Bauministerin in engem Austausch
16. Januar 2023|NewsUm die Lösung des Wohnungsbau-Problems gemeinsam anzugehen, hat Bundesbauministerin Klara Geywitz die Verbände zum Gespräch gebeten. Die eingeladenen Vertreterinnen und Vertreter von 17 Verbänden und Kammern der Baubranche hatten sich mit einem gemeinsamen Papier an die Ministerin gewandt, um Wege aufzuzeigen, wie die Lage verbessert werden kann.
Weiterlesen »Förderung von Unternehmensberatung neu aufgestellt: KMU partizipieren
16. Januar 2023|NewsSeit 1. Januar 2023 können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu allen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen und dafür einen Zuschuss vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhalten. Ziel des neuen Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, Unternehmen dieser Größe auf der Grundlage der Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken.
Weiterlesen »Kabinett einigt sich: Smart-Meter-Rollout soll wieder durchstarten
16. Januar 2023|NewsUm das Smart-Meter-Rollout wieder anzuschieben, soll noch im Frühjahr 2023 das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) in Kraft treten. Der Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), den das Bundeskabinett am 11. Januar 2023 beschlossen hat, sieht einen gesetzlichen Fahrplan sowie dynamische Tarife und die Möglichkeit eines agilen Rollouts vor.
Weiterlesen »Preisanstieg im Wohnungsbau mit bis zu 19,5 Prozent
16. Januar 2023|NewsDie Preise für Ausbauarbeiten an Wohngebäuden haben sich von November 2021 bis November 2022 um 17,8 Prozent erhöht. Der Preisanstieg fiel damit höher aus als für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden (+ 15,8 Prozent). Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.
Weiterlesen »Steuerliche Förderung für energetische Maßnahmen teils höher als Direktförderung
16. Januar 2023|NewsAls Alternative zur Direktförderung können Bauherren für Einzelmaßnahmen in der energetischen Sanierung einen Steuerbonus nutzen. Die zugrunde liegende Energetische-Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV) wurde zum 1. Januar 2023 angepasst. Der Fördersatz wurde nicht verändert und ist nun für einige Maßnahmen höher als die Direktförderung.
Weiterlesen »EU-Verordnung zur Begrenzung von überhöhten Gaspreisen
16. Januar 2023|NewsDer EU-Energierat hat sich Ende Dezember auf ein Maßnahmenpaket für eine bezahlbare Gasversorgung und ebenso für eine Genehmigungsbeschleunigung zum Ausbau erneuerbarer Energien geeinigt.
Weiterlesen »Düstere Prognose für die Baubranche
16. Januar 2023|NewsDie Rezession im Baugewerbe dürfte sich weiter verschärfen, so die Analyse von Deutsche Bank Research (DB Research) in ihrem Jahresausblick „Neue globale Realitäten“. Für den Wohnungsmarkt erwarten die Forscher keinen Einbruch, jedoch eine „Preisdelle“.
Weiterlesen »