Dena Gebäudereport 2025: Neubau immer klimafreundlicher, Nachholbedarf im Bestand
21. Januar 2025|NewsDer Gebäudereport 2025 zeigt: Der Klimaschutz im Gebäudebereich bleibt eine Herausforderung. Während Neubauten zunehmend klimafreundlich sind, hinken Bestandsgebäude hinterher.
Weiterlesen »Wärmeplanung 2025: Jede dritte Kommune macht Fortschritte
21. Januar 2025|NewsDie kommunale Wärmeplanung nimmt Fahrt auf: 34 Prozent der Städte und Gemeinden haben bisher begonnen, Konzepte für die Wärmewende zu entwickeln. Laut dem Kompetenzzentrum Wärmewende (KWW) haben mittlerweile 34 Prozent der Kommunen mit der Erstellung solcher Pläne begonnen – darunter fast alle großen Städte.
Weiterlesen »Klimabilanz 2024: Fortschritte durch Erneuerbare, Baustellen bei Gebäuden und Verkehr
21. Januar 2025|NewsDeutschland hat 2024 seine Klimaziele übertroffen. Die Emissionen sanken um 3 Prozent, doch Gebäude- und Verkehrssektor bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen »„Jung kauft alt“: Förderprogramm schlecht abgerufen. Erweiterung auf Denkmalschutz gestartet
21. Januar 2025|NewsAb Januar 2025 wird das Förderprogramm „Jung kauft alt“ auch auf den Erwerb denkmalgeschützter Gebäude ausgeweitet. Besonders für Familien und in ländlichen Regionen kann das neue Möglichkeiten eröffnen.
Weiterlesen »Bauinvestitionen: Deutschland europäischer Spitzenreiter
21. Januar 2025|NewsTrotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Deutschland Spitzenreiter bei Bauinvestitionen. Trotzdem sind die Wohnungsbauzahlen und Sanierungsquote niedrig. Der Grund: 2023 flossen 487 Milliarden Euro in die Branche, getrieben vor allem durch öffentliche Tiefbauprojekte.
Weiterlesen »Wohneigentum für Durchschnittsverdiener kaum erreichbar
21. Januar 2025|NewsDie Eigentumsquote in Deutschland ist auf 43,6 Prozent gesunken. Laut Pestel-Studie sind staatliche Förderprogramme ineffektiv und die stark gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten eine große Hürde.
Weiterlesen »BGH stärkt Wohnungseigentümer: Fertigstellungspflicht bei Bauten
21. Januar 2025|NewsDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass einzelne Wohnungseigentümer gegen ihre Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) einen Anspruch auf die Fertigstellung von Bauprojekten haben. Warum das Urteil wichtig ist und welche Folgen es für Eigentümergemeinschaften und Bauträger hat.
Weiterlesen »Boom bei Balkonkraftwerken
21. Januar 2025|NewsDie Zahl der Balkonkraftwerke hat sich 2024 verdoppelt. Erleichterte gesetzliche Regelungen und sinkende Preise treiben diese Entwicklung an.
Weiterlesen »Das ändert sich 2025 für die Immobilienwirtschaft – Teil I
21. Januar 2025|NewsDieses Jahr gibt es einige Änderungen für Immobilienverwaltungen – von der Besteuerung von PV-Anlagen, über die Pflicht zur E-Rechnung bis zur Erkundungspflicht von Asbest bei Sanierungsvorhaben.
Weiterlesen »Wahlprogramme 2025: Immobilienpolitik im Fokus
21. Januar 2025|NewsUnion, SPD und Grüne legen ihre Programme für die Bundestagswahl vor. Mietpreisbremse, Heizungsgesetz und Klimaförderungen dominieren die Debatte. Was Eigentümer, Investoren und Vermieter jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »