Immobilienverwaltung des Jahres 2025: Ausschreibung gestartet
13. Januar 2025|NewsGesucht werden innovative Konzepte, die zeigen, wie kleine WEG erfolgreich verwaltet werden können. Wenn Sie eine Lösung entwickelt haben, die kleine Gemeinschaften profitabel und effektiv betreut, möchten wir Ihre Ansätze auszeichnen!
Weiterlesen »Fachkräftemangel bremst die Wirtschaft – 40 Prozent des Dienstleistungssektors betroffen
3. Januar 2025|NewsDer Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung für Unternehmen, insbesondere im Dienstleistungssektor. Auch in Bau und Großhandel nimmt die Betroffenheit wieder zu. Die Lage verdeutlicht den Bedarf an langfristigen Lösungen wie Qualifizierungsmaßnahmen und Fachkräfteanwerbung, so die Ergebnisse des KfW-ifo-Fachkräftebarometer 2024.
Weiterlesen »EU unterstützt KMU bei Energieeffizienz
3. Januar 2025|NewsKleine und mittlere Unternehmen (KMU) können mit einer EU-Förderung ihre Energieeffizienz steigern und damit Kosten sparen. Noch sind 230 Zuschüsse verfügbar – ein Gewinn für Unternehmen und Umwelt.
Weiterlesen »Kabinett beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
23. Dezember 2024|NewsDie Bundesregierung hat die Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Damit wird der Schutz vor übermäßigen Mieterhöhungen in angespannten Märkten gestärkt. Doch die Umsetzung steht weiterhin auf der Kippe.
Weiterlesen »Geschäftsklima: Stimmung im Mittelstand weiter verschlechtert
20. Dezember 2024|NewsDie Stimmung im deutschen Mittelstand bleibt angespannt. Das Geschäftsklima verschlechtert sich weiter, vor allem in der Industrie. Kleine Lichtblicke gibt es jedoch im Einzelhandel, wo eine leichte Erholung zu beobachten ist.
Weiterlesen »Drei Jahre Bündnis bezahlbarer Wohnraum: Wohnungsbau braucht Priorität
19. Dezember 2024|NewsDas Bündnis bezahlbarer Wohnraum zieht nach drei Jahren eine gemischte Bilanz. Während einige Bundesländer ihre Bauordnungen angepasst haben, bleiben zentrale Maßnahmen wie die Novelle des Baugesetzbuches auf der Strecke. Der Wohnraummangel spitzt sich zu, und es werden dringend bundesweite Reformen gefordert, um die Situation zu entschärfen. Der VDIV plädiert zudem für die Zusammenlegung von Neubau und Bestand in einem Bauministerium in der nächsten Legislaturperiode.
Weiterlesen »Drei Jahre Bündnis bezahlbarer Wohnraum: Wohnungsbau braucht Priorität
17. Dezember 2024|NewsDas Bündnis bezahlbarer Wohnraum zieht nach drei Jahren eine gemischte Bilanz. Während einige Bundesländer ihre Bauordnungen angepasst haben, bleiben zentrale Maßnahmen wie die Novelle des Baugesetzbuches auf der Strecke. Der Wohnraummangel spitzt sich zu, und es werden dringend bundesweite Reformen gefordert, um die Situation zu entschärfen. Der VDIV plädiert zudem für die Zusammenlegung von Neubau und Bestand in einem Bauministerium in der nächsten Legislaturperiode.
Weiterlesen »Kabinett beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse
17. Dezember 2024|NewsDie Bundesregierung hat die Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Damit wird der Schutz vor übermäßigen Mieterhöhungen in angespannten Märkten gestärkt. Doch die Umsetzung steht weiterhin auf der Kippe.
Weiterlesen »Fachkräftemangel bremst die Wirtschaft – 40 Prozent des Dienstleistungssektors betroffen
17. Dezember 2024|NewsDer Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung für Unternehmen, insbesondere im Dienstleistungssektor. Auch in Bau und Großhandel nimmt die Betroffenheit wieder zu. Die Lage verdeutlicht den Bedarf an langfristigen Lösungen wie Qualifizierungsmaßnahmen und Fachkräfteanwerbung, so die Ergebnisse des KfW-ifo-Fachkräftebarometer 2024.
Weiterlesen »Geschäftsklima: Stimmung im Mittelstand weiter verschlechtert
17. Dezember 2024|NewsDie Stimmung im deutschen Mittelstand bleibt angespannt. Das Geschäftsklima verschlechtert sich weiter, vor allem in der Industrie. Kleine Lichtblicke gibt es jedoch im Einzelhandel, wo eine leichte Erholung zu beobachten ist.
Weiterlesen »